Der weltweit ansteigende Verbrauch an Natursteinen zeigt deutlich den ungebrochenen Trend dieses natürlichen und faszinierenden Baustoffes. Er besticht durch seine unübertreffliche Vielfalt, Beständigkeit, Funktionalität sowie Nachhaltigkeit. Durch die natürliche Austragung und die unzähligen Einsatzmöglichkeiten erfreuen sich Natursteine immer größer werdender Beliebtheit.
Natursteine bieten dank der verschiedenen Arten der Oberflächenbearbeitung viel gestalterische Freiheit. Bearbeitungsmethoden von klassisch-edel, hochglanzpoliert bis natürlich rauen, strukturierten Oberflächen erhöhen die Gestaltungsvielfalt nahezu unbegrenzt. Alle Steinsorten werden in drei eigens von UNIKA entwickelten Oberflächenbearbeitungen angeboten.
Natursteine sind extrem widerstandsfähig und pflegeleicht und zählen zu den langlebigsten Mineralien. Sie sind in hohem Maße beanspruchbar und dauerhaft. Das UNIKA Natursteinwerk verzichtet komplett auf chemische Mittel und verwendet ausschließlich natürliche Öle.
Sowohl bei Natursteinen als auch bei Holz handelt es sich um natürliche Rohstoffe. Beide Baustoffe stellen schon vom ökologischen Standpunkt her eine ideale Kombination dar. So lassen sich Holzmöbel und einzelne Holzelemente perfekt mit Wandverkleidungen aus Naturstein kombinieren.
Unabhängige Untersuchungen beweisen, dass Natursteine über die gesamte Nutzdauer eines Gebäudes betrachtet, nicht teuer sind als vergleichbare, künstliche Baustoffe. Den etwas höheren Investitionskosten stehen die langfristig günstigeren Unterhaltskosten sowie die höhere Lebensdauer gegenüber. Der Aufwand für Reinigungs- und Wartungskosten ist gering.
Natursteine stellen in der zeitgenössischen Architektur einen idealen und eindrucksvollen Gestaltungsfaktor dar. Sie werden von jenen Architekten besonders geschätzt, die vor allem heimische Steinmaterialien bevorzugen. Sie bieten einen optimalen Baustoff bei der Renovierung und Sanierung von Wohnobjekten und erzielen somit wohnwertsteigernde als auch ästhetische Effekte.
© 2021 UNIKA Natursteinwerk GmbH