Im ca. 25 km nordöstlich von Salzburg entfernten Lengau befindet sich das Natursteinwerk der Firma UNIKA. Hier werden edle österreichische und altösterreichische Natursteine kunstvoll für die Gestaltung des Innen- sowie Außenbereiches verarbeitet.
Das UNIKA Natursteinsortiment umfasst folgende Produkte: „Salzburger Silikat Marmor dunkelblau“, „Kaiser Marmor weiß-gold aus Siebenbürgen“, „Mediterraner sandfarbener Kalkstein“, „Monarch Rotkalkstein“, „Kärntner Alpendiabas grün“, „Donaugneis schwarzgold“ und „Tiroler Quarzit silber“. UNIKA bietet seinen Kunden bestmögliches Service – von der profunden Beratung bis hin zur sachgerechten Lieferung.
Der Pannonia Kalkstein wird durch seine vielseitigen Fasetten in rustikalen wie auch in modernen Bauprojekten eingesetzt.
statt € 81,60 jetzt nur € 65,28
Brunnen aus schlesischem Granit. Modell Salzachsee.
jetzt nur € 894,00
Granitbrunnen kaufenWunderschöne Dekoration für Ihren Garten. Smaragdgrüne Polarfindlinge 110-120 cm.
jetzt nur € 360,00
Polarfelsen kaufenZahlreiche Lagerangebote für den Innenbereich und Außenbereich. Brunnen, Naturstein Böden aus den verschiedensten Materialien, Fliesen, Wandverkleidungen und viele weitere Produkte zu attraktiven Aktionspreisen.
Der weltweit ansteigende Verbrauch an Naturstein zeigt deutlich den ungebrochenen Trend dieses natürlichen und faszinierenden Baustoffes. Er besticht durch seine unübertreffliche Vielfalt, Beständigkeit, Funktionalität sowie Nachhaltigkeit. Durch die natürliche Austragung und die unzähligen Einsatzmöglichkeiten – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich erfreut sich der Naturstein immer größer werdender Beliebtheit. Der Naturstein hat sein altmodisches und rustikales Image als reiner Bauträger für Schlösser und Kirchen abgelegt und findet heute Anwendung als zeitloses Material, mit dem Einrichtungswünschen keine Grenzen gesetzt sind. Ob in der Erscheinungsform einer pompösen Marmorverkleidung oder eines geschmackvoll dezenten Kalksteines – die Möglichkeiten mit Hilfe von Naturstein ästhetische Effekte zu erzielen sind vielfältig. Naturstein ist klassisch hochwertiges Material, das für jeden Geschmack und finanziellen Rahmen etwas zu bieten hat.
Naturstein bietet dank der verschiedenen Arten der Oberflächenbearbeitung viel gestalterische Freiheit. Bearbeitungsmethoden von klassisch-edel, hochglanzpoliert bis natürlich rauen, strukturierten Oberflächen erhöhen die Gestaltungsvielfalt nahezu unbegrenzt. Alle Steinsorten, wie zum Beispiel Marmor, Travertin oder Kalkstein, werden in drei eigens von UNIKA entwickelten Oberflächenbearbeitungen angeboten: kristallmatt, gestockt-kristallmatt und seidenmatt. Außerdem wird bei UNIKA noch mit der einzigartigen Salzburger-Antik-Oberflächenbearbeitungen gearbeitet. Diese verleiht dem Naturstein eine zusätzliche, besondere Ausstrahlung. Dafür werden Kalksteine geschliffen, sandgestrahlt, abgesäuert, gelaugt, neutralisiert, erhitzt, naturgeölt und fein gebürstet. So machen die Steinmaterialien in jedem Wohnstil – ob rustikal, antik, edel oder sachlich modern – eine gute Figur. Die Gestaltungsmöglichkeiten mit Naturstein sind grenzenlos.
Die Preise von Naturstein sind in den letzten 20 Jahren gegenüber allen anderen Baustoffen am stärksten gefallen. Ein fertig gebauter Natursteinbelag kostet heute durchschnittlich 20–30 Prozent weniger als noch vor 20 Jahren. Naturstein bietet somit nicht nur optisch, sondern auch preislich eine echte Alternative zu anderen Bodenbelegen. Rechnet man den Zeitfaktor hinzu, so ist Naturstoff wahrscheinlich der günstigste Baustoff, da ein Natursteinbelag über Generationen hinweg niemals ersetzt werden muss. Während viele Baustoffe im Laufe der Jahre unansehnlich werden, erhält Naturstein mit den Jahren eine natürliche Patina. Der Aufwand für Reinigungs- und Wartungskosten ist gering. Unabhängige Untersuchungen beweisen, dass Natursteine über die gesamte Nutzdauer eines Gebäudes betrachtet, nicht teuer sind als vergleichbare, künstliche Baustoffe. Den hohen Investitionskosten stehen die langfristig günstigeren Unterhaltskosten sowie die höhere Lebensdauer gegenüber.
Sowohl bei Natursteinen als auch bei Holz handelt es sich um natürliche Rohstoffe. Naturstein und Holz stellen schon vom ökologischen Standpunkt her eine ideale Kombination dar. Aber auch optisch ergänzen sich die beiden Elemente perfekt. Holzmöbel jeglichen Stils können durch Natursteinböden, Fliesen oder Dekorationselementen ergänzt werden. Naturstein Wandverkleidungen kombiniert mit Holzelementen schaffen ein rustikales und zugleich angenehmes Raumklima.
Die Gestaltungs- und Verwendungsmöglichkeiten von Natursteinen sind vielfältig. Nicht nur die gängigen Einrichtungsgegenstände im Innenbereich – wie etwa die Küchenarbeitsplatte, die Badewanne oder die Fliesen können aus dem hochwertigen, natürlichen Baustoff produziert werden. Sogar die Erzeugung eines Bettes aus Naturstein ist möglich. Im Außenbereich besteht die Möglichkeit, neben Mauerverkleidungen, Terrassenplatten, Pflastersteinen, Mauersteinen sowie Tür- und Fensterumrandungen auch Brunnen, Skulpturen oder Grabdenkmale zu produzieren.
Die Natursteine, wie zum Beispiel Marmor, Kalkstein, Gneis, Travertin oder Granit, sind frostbeständig und somit gleichermaßen für Innen- und Außenbereiche geeignet. Naturstein ist extrem widerstandsfähig und pflegeleicht und zählt zu den langlebigsten Mineralien. Er ist in hohem Maße beanspruchbar und dauerhaft. Das UNIKA Natursteinwerk verzichtet komplett auf chemische Mittel und verwendet ausschließlich natürliche Öle. Natursteine sind durch diese Eigenschaften das optimale Material für Terrassenplatten, Wandverkleidungen oder Pflastersteine im Außenbereich. Aber auch im Bad oder in der Küche sind Natursteine durch Ihre schmutzabweisenden und antibakteriellen Eigenschaften das perfekte Material für Fliesen oder Küchenarbeitsplatten.
Wie der Name schon verrät: bei Naturstein handelt es sich um einen aus der Natur gewonnenen Baustoff. Naturstein ist ein im Laufe von Jahrmillionen gewachsenes Material und findet sich als Baustoff nahezu fertig in der Natur. Für seine Herstellung ist keine Energie notwendig und auch der Auffand für das Abbauen und Zuschneiden der Steine ist dank ressourcenschonender Techniken im Vergleich zu anderen Materialien gering. Der natürliche und antiallergene Naturstein enthält keinerlei Schadstoffe, ist gänzlich recyclebar und somit DER nachhaltige Baustoff der Zukunft.
Ein weiterer Beitrag zur Nachhaltigkeit! Durch die Spezialisierung auf eine ausschließliche Gewinnung von besonderen Steinsorten aus dem österreichischem sowie dem altösterreichischem k.&k. Gebiet leistet UNIKA einen weiteren Beitrag zur ökologischen, sowie zur sozialen Nachhaltigkeit. Da das Unternehmen bewusst auf Überseeware (meist aus China und Indien) verzichtet, kann garantiert werden, dass bei der Gewinnung im Steinbruch keine Kinderarbeit eingesetzt wird. Darüber hinaus fallen durch kurze Transportwege, im Vergleich zur Überseeware, wesentlich geringere CO ² Emissionen an.
Der Naturstein wird seinen Siegeszug auch in Zukunft fortsetzen. Der neue Lebensstil „Zurück zur Natur“ kann damit optimal umgesetzt werden. Naturstein verleiht Gebäuden Würde, Solidarität und Exklusivität, kann aber auch so eingesetzt werden, dass er zu einer ruhigen heimeligen Atmosphäre beiträgt. Durch die vielfältigen Farben- und Oberflächenbearbeitung von Naturstein gibt dieser Baustoff der kreativen Architektur kaum Einhalt. Der experimentelle Umgang mit Stein erfreut sich immer größerer Beliebtheit und wird sich in den nächsten Jahren noch fortsetzen. Naturstein stellt somit in der zeitgenössischen Architektur einen idealen und eindrucksvollen Gestaltungsfaktor dar. Die außerordentliche Qualität der Dauerhaftigkeit und seine Würde werden von jenen Architekten besonders geschätzt, die vor allem heimische Steinmaterialien bevorzugen. Naturstein kann nicht nur zum repräsentativen Bauen und Gestalten verwendet werden, er bietet auch einen optimalen Baustoff bei der Renovierung und Sanierung von Wohnobjekten und erzielt somit wohnwertsteigernde als auch ästhetische Effekte