Marmor Produktübersicht

Marmor hat als edler, einzigartiger Naturstein eine lange Tradition und zählt zu den beliebtesten Steinsorten. Marmor entsteht unter Einfluss von hohem Druck und hoher Temperatur durch metamorphe Umwandlung von Kalkstein, Dolomiten und anderen carbonatreichen Gesteinen.

Seit Jahrtausenden wird Marmor für verschiedenste Bereiche eingesetzt. Sei es in der Kunst für Skulpturen und Säulen oder im Bad für Marmorfliesen. Marmor ist dank seiner schönen Optik, Robustheit und Rutschfestigkeit ein beliebtes Material in der Architektur. Durch die zahlreichen unterschiedlichen Farben und Strukturen bietet dieser Naturstein viel gestalterische Freiheit und Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Materialien. Unsere Marmore sind zudem alle frostsicher, also auch bestens im Außenbereich für Terrassenplatten oder als Poolumrandung geeignet.


Preisliste Marmor

  • Sortiment Marmor poliert / antik gebürstet
  • Fensterbänke Marmor
  • Marmor Stufenplatten Innen
  • Marmor Bodenplatten Innen

 Zur Preisliste Marmor


Wir haben verschiedene Sorten Marmor zur Auswahl


Aurora creme-gold Kaisermarmor

Der Aurora Kaisermarmor ist in den Farben weiß-gold und creme-gold verfügbar. Für diesen Marmor wurde von UNIKA Natursteine eine eigene kristallmatte Oberfläche entwickelt. Dies eröffnet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für den Innen- und Außenbereich.

Technische Daten

  • Wasseraufnahme: 0,11 % nach DIN 52103
  • Rohdichte: 2,75 t/m³ nach DIN 52102
  • Druckfestigkeit: 99 N/mm² nach DIN EN 1926
  • Biegezugfestigkeit: 8 N/mm² nach DIN 2109
  • Frost u. Tausalzbeständig: Ja

Mehr Informationen zu Aurora creme-gold Kaisermarmor


UNIKA Rauchkristall Marmor grau-blau

Selbst entwickelte Oberflächenbehandlungen verleihen diesem Marmor eine unverwechselbare Optik. Er bietet eine perfekte Alternative zu Hellgranit. Rutschsicher und frostsicher, also bestens für den Außenbereich geeignet.

Technische Daten

  • Rohdichte: 2,68 - 2,71 kg/dm³
  • Biegezugfestigkeit: 9,8 - 14,7 N/mm²
  • Druckfestigkeit: 92,2 - 118,7 N/mm²
  • Wasseraufnahme: 0,11 %
  • Abriebfestigkeit: 17,5 cm³/50 cm² (nach Böhme)
  • Frostbeständig: Ja

Mehr Informationen zu UNIKA Rauchkristall Marmor grau-blau


Salzburger Marmor dunkelblau (Tauernblau)

Dieser Kristallmarmor enthält Glimmerminerale die dem Naturstein einen dezenten silbrigen Glanz verleihen. Er hat grau-weiß-blaue bis grau-blaue Partien und ist mit weißen Adern und Wolken durchzogen.

Technische Daten

  • Rohdichte: 2,70 kg/dm³
  • Wasseraufnahme: 0,2 M-%
  • Druckfestigkeit, normal-Schichtung: 136,6 N/mm²
  • Biegezugfestigkeit: 19,9 N/mm²
  • Frostbeständig: Ja

Mehr Informationen zu Salzburger Marmor dunkelblau (Tauernblau)


Ruschita Marmor

Ruschita Marmor

Ruschita ist ein weiß-goldener, gelblicher bis rosafarbener, mesozoischer Marmor. Er ist der optimale Naturstein für das Bad oder den Wellnessbereich. Dieser Marmor ist lichtdurchlässig und außerdem beheizbar.

Technische Daten

  • Rohdichte: 2,70 - 2,75 kg/dm³
  • Druckfestigkeit: 99 N/mm²
  • Wasseraufnahme: 0,11 Vol-%
  • Abriebfestigkeit: 19,9 cm³/50 cm² (nach Böhme)
  • Frostbeständig: Ja

Mehr Informationen zu Ruschita Marmor


Sölker Marmor

Sölker Marmor

Sölker Marmor hat eine sehr hohe Qualität sowie einzigartige Optik. Dieser Naturstein ist frost- und tausalzbeständig, also bestens für den Außenbereich geeignet. Aber auch für Marmorfliesen, Natursteinböden und Küchenarbeitsplatten erfreut sich dieser Naturstein größter Beliebtheit.

Mehr Informationen zu Sölker Marmor


Krastaler Marmor

Krastaler Marmor

Dieser in Österreich abgebaute Marmor, hat eine hellgraue-weiße bis bläulich-graue Farbe. Er ist ein mittelkörniger, sehr dichter kristalliner Naturstein. Neben der optisch äußerst ansprechenden Farbgebung, zeichnet sich dieser Marmor durch seine geringe Wasseraufnahme und eine hohe Formstabilität aus.

Mehr Informationen zu Krastaler Marmor


Rauriser Marmor

Rauriser Marmor

Durch seine weiße Farbe, geringe Wasseraufnahme und höchste Materialdichte kommt dieser Marmor bevorzugt im Innenbereich zum Einsatz. Aber auch im Außerbereich wird er gerne eingesetzt. Selbst nach Jahren sind bei diesem Naturstein nur geringe, optische Veränderungen zu sehen.

Mehr Informationen zu Rauriser Marmor